Der späte Winter machte es möglich: So wie hier im Weißenbachtal bei Vorderweißenbach konnten im April die Langlaufskier noch einmal angeschnallt werden.
Mit Kälte und Schnee zeigte der Winter Mitte März, dass er noch nicht geschlagen ist. In höheren Lagen waren die Schneemengen so groß, dass sogar die Räumfahrzeuge ausrücken mussten.
Schüler der Linzer Paul-Hahn-HTL bauen im Autohaus Bad Leonfelden einen allen VW Bus zu einer rollenden Bar um. Dabei werden sie vom Autohausteam und regionalen Sponsoren unterstützt.
Bis 2024 bleibt ERIMA offizieller Ausrüster der österreichischen Leichtathleten - der entsprechende Vertrag wurde im jänner verlängert. V.l. ÖLV Präsidentin Spendelhofer, ERIMA-GF Klimitsch und ÖLV-Generalsekretär Baudis.
Groß war die Freude bei der Familie Reisinger, als ihr von Bergergut-Chefin Eva-Maria Pürmayer und Lions-Präsident Gerhald Holzinger mit einem Hotel-Gutschein der Hauptpreis der 2020er-Adventkalenderaktion des Lionsclub Bad Leonfelden überreicht wurde.
Mit Winterstimmung vom Feinsten wartete der Jänner 2021 auf: die passende Menge Schnee und die entsprechenden Minustemperaturen machten der kalten Jahreszeit alle Ehre.
Unter welch schwierigen Bedingungen die Besatzungen von Räumfahrzeugen manchmal arbeiten müssen, zeigt dieses Bild: im Schneesturm und bei Nacht sorgt dieser Schneepflug für saubere Straßen.
beim Lionsclub Bad Leonfelden: Gerald Holzinger übernahm das Amt des Clubchefs von Thomas Hammerschmid (re.).
...trotz Unfall: Obwohl er im Finale um den Tagessieg abgeschossen wurde, holte Alois Höller in Greinbach seinen insgesamt 41. Meistertitel
...im Rampenlicht: so wie hier in der Partie gegen Oberneukirchen zeigen die Nachwuchsfußballer der Sternstein-Juniors (helle Dress) in den Meisterschaften mit starken Leistungen auf.
Nach dem insgesamt 41. Titel seiner langen Laufbahn greift der Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller Ende August in Greinbach.
...in Bad Leonfelden: Mit einem knappen 3:2-Sieg setzte sich Pregarten dabei gegen die einheimischen Vortuna Kicker durch. Einen Spielbericht gibt es auf www.guutemagazin.at.