Knödeltisch und Radvergnügen lockte massenhaft Besucher nach Bad Leonfelden

Zu einem großartigen Erfolg wurden der traditionelle Knödeltisch und der Auftakt zur "GrenzenLosRadeln"-Woche am 15. August in Bad Leonfelden: Hunderte Besucher machten aus den beiden Veranstaltungen einen echten Publikumshit.

Obmann Wolfgang Hochreiter, Ehrenobmann Ernst Schwendtner und ihr engagiertes Team des Musikvereins Bad Leonfelden strahlten dabei mit dem prächtigen Wetter ebenso um die Wette wie der Geschäftsführer der Tourismusregion Mühlviertler Hochland, Markus Obermüller: Lockte doch die von ihnen mustergültig organisierte Veranstaltung ab dem späten Vormittag jede Menge Gäste auf den Stadtplatz von Bad Leonfelden.

Diese kamen dort mit mehrerlei Genüssen voll auf ihre Rechnung: Einerseits wurden Knödel in süßer und saurer Ausführung in den unterschiedlichsten Varianten angeboten, andererseits sorgte die Leonfeldner Bierbreznmusi mit zünftigen böhmischen Weisen und bekannten Blasmusikstücken für beste Stimmung. Diese genossen auch die kleinsten Besucher, für die u.a. mit einer Hüpfburg und einem Kindermaltisch gesorgt wurde.

Der Knödeltisch - er gilt in seiner Art als der Größte des Landes - bot dabei den perfekten Auftakt für die Hochland-Radtage, die bis zum kommenden Wochenende unter dem Motto "GrenzenLosRadeln" über die Bühne gehen: Dutzende Biker nahmen die Auftaktrunde von Bad Leonfelden über Hohenfurt, Lipno, Heuraffl, Guglwald und wieder retour unter die Räder. In den nächsten Tagen warten auf die Radfahrer zahlreiche weitere grenzüberschreitende Routen, nähere Infos dazu gibt es unter www.muehlviertlerhochland.at/grenzenlos-radfahren.html.